Anwendung der A85 anaeroben Arbeitsstation: Kultivierung und Screening von Umweltproben

Hast du eine Frage? Fordern Sie einen Rückruf an

Anwendung der A85 anaeroben Arbeitsstation: Kultivierung und Screening von Umweltproben

Dr. Max-Bernhard Ballhausen, Head of Assay and Molecular Biology bei AnalytiCon Discovery – einem weltweit führenden Unternehmen für Forschung und Entwicklung im Bereich Naturstoffchemie – zeigt in diesem Anwenderbericht, wie die A85 anaerobe Arbeitsstation innovative Lösungen für das Kultivieren und Screenen unterschiedlichster Proben bietet und damit Forschung und Anwendung im Laboralltag effizient unterstützt.   

Anwenderbericht von Dr. Max-Bernhard Ballhausen (AnalytiCon Discovery)

Beschreibung der Anwendung:
Die Anaerobierbank A85 wird bei AnalytiCon Discovery zur Kultivierung und im Screening bakterieller Isolate aus diversen Umweltproben eingesetzt. Dies umfasst natürliche Fermentationen aus der Lebensmittelmikrobiologie, Tier- und Human-assoziierte Mikrobiota aus Habitaten wie Mundhöhle, Speichel, Haut und Darm sowie aus Pflanzen- bzw. Bodenproben. Im Screening werden verschiedene Naturstoffe auf ihre regulierende Wirkung auf Wachstum, metabolische Aktivität oder phänotypische Readouts wie z. B. die Biofilmbildung untersucht.

Anforderungen / Besonderheiten:
Besonderheiten im Betrieb der A85 bei AnalytiCon Discovery sind der zyklisch sehr intensive Einsatz der Bänke bei unterschiedlichsten Temperaturen. Die Anforderung besteht in der Verwendung als Inkubator zur Anzucht der Mikroorganismen und im gleichzeitigen Screening im Hochdurchsatz. Dies setzt die Handhabung zahlreicher 96-Well-Mikrotiterplatten auf kleiner Fläche voraus.

Gerät / Lösung:
Um flexibel auf Anforderungen und auch eventuelle Ausfälle reagieren zu können, betreiben wir zwei A85-Anaerobierbänke. Die große Schleuse der A85 ermöglicht deren temporäre Verwendung als Abstellfläche. Die internen Regale der Bank können flexibel montiert werden, um zusätzliche Stellfläche zu schaffen.

Erfahrungen mit dem Gerät / Bericht / Studie:
Bei längerer Arbeit am Gerät bei 37 °C und hoher Umgebungstemperatur kann es zu Kreislaufproblemen kommen. Regelmäßige Pausen bei der Arbeit unter diesen Umständen sind daher ratsam. Da beide Arme in der Anaerobierbank arbeiten, ist es schwierig, flexibel auf Probleme zu reagieren. Wir haben deshalb innerhalb der Bank einen „Notknopf“ installiert, mit dem Kollegen gerufen werden können, falls Hilfe erforderlich ist.

Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Dr. Max Bernhard Ballhausen von AnalytiCon Discovery für diesen wertvollen Erfahrungsbericht zur Arbeit mit der A85 anaeroben Arbeitsstation.

Chat

Wähle ein Land

Wenn Sie in Deutschland oder Australien ansässig sind, wählen Sie bitte dort die Website unserer Tochtergesellschaft aus. In diesen Ländern ist eine andere Produktauswahl verfügbar. Andernfalls wählen Sie bitte „Englisch“ und Sie können Ihren lokalen Vertriebspartner im Abschnitt „Übersee-Vertriebspartner“ finden.

Teile das

Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache aus der Liste unten aus

Anmeldung

Sie haben noch kein Konto? Klicken Sie hier

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier